Dekontamination chemischer Kampfstoffe (CWA)
& Bio-Agenzien durch hochaktive Wirkstoffe und Unterstützungsmaterial für die Dekontamination.
Der Fokus liegt auf der sofortigen Behandlung
von Personen und Verwundeten mit und ohne Schutzbekleidung.
Erstmaßnahmen: schnelles Entfernen von kontaminierter Bekleidung mit Spezialschere, Wärmeerhalt und erster Schutz der Atemwege
vor Partikeln und flüchtigen Substanzen.
Sofort-Dekon: operationelle Dekontamination durch universelle Dekonmittel (Chem/Bio). Vermeidung einer Kontaminationsverschleppung.
Medizinische Notfall-Ausstattung „Blutstillung“ zur Unterstützung der Dekontamination insbesondere bei Schuss- und Sprengverletzungen, sowie Wund- und Augenspülung.
Erweiterte Dekon: für toxische Industriechemikalien einschließlich Flußsäure und radiologische Kontaminationen plus weiteres Unterstützungsmaterial.
Alles verpackt in einen bewährten taktischen Einsatzrucksack.
Bei Bedarf teilbar in Medizin und Dekon.